05.12.20 Nikolaus
Auch wenn bedingt durch die Corona Pandemie zurzeit leider keine Unterrichts- und Übungsstunden stattfinden können, sollten die Linsengerichter Kinder- und Jugendfeuerwehren zu Nikolaus trotzdem nicht leer ausgehen.
Auch wenn bedingt durch die Corona Pandemie zurzeit leider keine Unterrichts- und Übungsstunden stattfinden können, sollten die Linsengerichter Kinder- und Jugendfeuerwehren zu Nikolaus trotzdem nicht leer ausgehen.
Die Geislitzer Kinderfeuerwehr hat sich bei ihrer alljährlichen Bastelaktion wieder dem Naturschutz gewidmet.
Wie auch in den Jahren zuvor wurden die Christbäume in Geislitz wieder von der Freiwilligen Feuerwehr eingesammelt.
Auch in diesem Jahr wurde der Laternenumzug des Kindergartens „Brunnenkinder“ von der Freiwilligen Feuerwehr begleitet.
Kurz vor Halloween traf sich die Bambini-Feuerwehr zum gemeinsamen Schnitzen von Kürbissen.
Zur Einstimmung auf die nahende Advents- und Weihnachtszeit traf sich die Bambini-Feuerwehr zu einem Bastelnachmittag.
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Altenhasslau wurden "Spiele ohne Grenzen" ausgetragen.
Die Jüngsten der Geislitzer Feuerwehr haben auch diesmal wieder an den „Spielen ohne Grenzen“ im Rahmen des Linsengerichter Jugendfeuerwehrtags teilgenommen.
Zum ersten Mal traten die Bambinis der Feuerwehr Geislitz zur Abnahme der "Tatze" an.
Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Kinder- und Jugendfeuerwehr Geislitz wieder am Tag der sauberen Landschaft.
Nach der Christbaumsammlung begann das neue Jahr für die Bambini-Feuerwehr mit einer Bastelstunde: Gemeinsam wurde Vogelfutter in Form von Apfelspießen, Meisenknödeln und Erdnussketten hergestellt.
Wie auch in den Jahren zuvor wurden die Christbäume in Geislitz wieder von der Freiwilligen Feuerwehr eingesammelt.
Auch in diesem Jahr begleitete die Freiwillige Feuerwehr Geislitz wieder den Laternenumzug des Kindergartens „Brunnenkinder“ am Martinstag.
Kürzlich traf sich die Geislitzer Bambini-Feuerwehr, um gemeinsam Apfelsaft selbst zu machen.
Der Linsengerichter Jugendfeuerwehrtag fand in diesem Jahr im Ortsteil Altenhaßlau statt.
Kürzlich trafen sich die Kinder der Bambini-Feuerwehr mit ihren Betreuern, um gemeinsam Kartoffeln zu stecken.
Die Kinder der Geislitzer Bambini-Feuerwehr trafen sich kürzlich mit ihren Betreuern, um gemeinsam Regenmacher zu basteln.
Wie auch in den Jahren zuvor wurden die Christbäume in Geislitz wieder von der Jugendfeuerwehr eingesammelt, unterstützt durch einige „Feuerteufel“ der Bambini-Feuerwehr.
Zum Jahresabschluss stand für die Kinderfeuerwehren aus Geislitz und Großenhausen noch ein besonderes Ereignis auf dem Programm.
Auch in diesem Jahr begleitete die Freiwillige Feuerwehr Geislitz wieder den Laternenumzug des Kindergartens „Brunnenkinder“ am Martinstag.
Am Sonntag, den 3. September fand der Linsengerichter Jugendfeuerwehrtag rund um das Geislitzer Feuerwehrgerätehaus statt. Insgesamt 13 Mannschaften aus der Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie aus der Einsatzabteilung trugen von 10-14 Uhr im Rahmen der „Spiele ohne Grenzen“ ihre Wettkämpfe aus.
Kürzlich fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Geislitz eine gemeinsame Übung von Jugendfeuerwehr und Aktiven an der Geisbergschule statt, an der auch ein paar Mitglieder der Bambinifeuerwehr teilnahmen.
Weiterlesen: 19.08.17 Gemeinsame Übung von Jugendfeuerwehr und Aktiven
Zum ersten Mal fand in Geislitz ein Seminar auf Kreisebene für Kindergruppenleiter statt.
Fledermäuse üben eine besondere Faszination auf uns Menschen aus. Kein Wunder, die kleinen Säugetiere können vieles, was einzigartig ist: Sie sehen mit den Ohren, fliegen mit den Händen und schlafen mit dem Kopf nach unten. Und nein, sie trinken nicht unser Blut und sind auch nicht angriffslustig, solange sie nicht bedroht werden. Alle der in Deutschland vorkommenden Fledermausarten stehen auf der Roten Liste und sind teilweise vom Aussterben bedroht.
Weiterlesen: 18.03.17 Schlafplatz für Fledermäuse gebaut und Insektenhotel saniert
Wie auch in den Jahren zuvor wurden die Christbäume in Geislitz wieder von der Jugendfeuerwehr eingesammelt, unterstützt durch einige „Feuerteufel“ der Bambini-Feuerwehr.
Unfälle sind die häufigste Ursache für Verletzungen bei Kindern und Jugendlichen. Gefahrenquellen lauern überall: zu Hause, im Kindergarten, in der Schule, auf dem Spielplatz oder im Straßenverkehr. Deshalb bereitet das Deutsche Rote Kreuz Kinder bereits im Vor- und Grundschulalter darauf vor, anderen zu helfen oder Hilfe zu holen.
Am Sonntag, den 4. September 2016 fand der Linsengerichter Jugendfeuerwehrtag in Altenhaßlau statt.
Weiterlesen: 04.09.16 Teilnahme am Linsengerichter Jugendfeuerwehrtag
Im April 2016 wurde bei einem der zweiwöchigen Treffen ein Gruppenbild der Bambinis gemacht.
Wie auch in den Jahren zuvor wurden die Christbäume in Geislitz wieder von der Jugendfeuerwehr eingesammelt, unterstützt durch einige „Feuerteufel“ der Bambini-Feuerwehr.
Gemeinsam mit ihren Betreuern ließ die Bambini- und Jugendfeuerwehr Geislitz das Jahr 2015 in gemütlicher Runde ausklingen.
Auch in diesem Jahr begleitete die Freiwillige Feuerwehr Geislitz wieder den Laternenumzug des Kindergartens „Brunnenkinder“ am Martinstag.
Kürzlich trafen sich die Geislitzer Bambinis, um gemeinsam mit ihren Betreuern eine "Hummelburg" zu bauen.
Wie auch in den Jahren zuvor wurden die Christbäume in Geislitz wieder von der Jugendfeuerwehr eingesammelt.
Gemeinsam mit ihren Betreuern ließen die Geislitzer "Feuerteufel" das Jahr 2014 in gemütlicher Runde ausklingen.
Auch in diesem Jahr begleitete die Freiwillige Feuerwehr Geislitz wieder den Laternenumzug des Kindergartens „Brunnenkinder“ am Martinstag.
Die Geislitzer Bambini-Feuerwehr blickt auf ein erstes erfolgreiches Jahr mit vielen tollen Erlebnissen zurück.
Weiterlesen: 01.09.13 Übergabe der ersten Feuerteufel an die Jugendfeuerwehr
An den Montagen 04.02., 18.02. und 04.03.2013 haben die „Feuerteufel“ der Bambini-Feuerwehr Geislitz gemeinsam mit ihren Betreuern und der Jugendfeuerwehr Vogelhäuschen gebaut.
Nach der Christbaumsammlung wurden die Bäume im Feld zwischen Geislitz und Altenhaßlau verbrannt. Auch die „Feuerteufel“ der Bambini-Feuerwehr waren dazu gestoßen, um bei diesem Spektakel dabei zu sein.
Am Montag, den 17.12.2012 fand die erste Weihnachtsfeier der Geislitzer Bambini-Feuerwehr statt.
Am 22. Oktober 2012 wurde herbstlich gebastelt - dabei verwendeten die Kinder die Naturmaterialien, die sie bei ihrem Ausflug in den Geislitzer Tierpark gesammelt hatten.
Am 8. Oktober 2012 wanderten die Bambinis zum Geislitzer Tierpark.