07.12.20 Beförderung von Einsatzkräften / Termine 2021
Auf Grund der aktuellen Corona-Lage und der anhaltenden Unsicherheit, was die Entwicklung in den nächsten Monaten betrifft, hat der Vereinsvorstand der Freiwilligen Feuerwehr Geislitz einstimmig beschlossen, zum jetzigen Zeitpunkt keinerlei Veranstaltungen für das Jahr 2021 zu planen.
Weiterlesen: 07.12.20 Beförderung von Einsatzkräften / Termine 2021
21.09.20 Überreichung von Anerkennungsprämien
Zu Beginn der Wehrführersitzung am 21.09.20 wurden noch einige Anerkennungsprämien an langjährige Einsatzkräfte verliehen.
Weiterlesen: 21.09.20 Überreichung von Anerkennungsprämien
07.09.20 Beförderungen und Überreichung der Anerkennungsprämie
Im Rahmen der Gemeindevorstandssitzung am 7. September wurden auch einige Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Linsengericht befördert sowie die Anerkennungsprämie des Landes Hessen überreicht.
Weiterlesen: 07.09.20 Beförderungen und Überreichung der Anerkennungsprämie
10.07.20 Vorbereitungen zur Wiederaufnahme des Unterrichts- und Übungsdienstes
Auch die Freiwillige Feuerwehr Geislitz musste seit März auf Grund der Corona Pandemie ihre Unterrichts- und Übungsstunden aussetzen.
Weiterlesen: 10.07.20 Vorbereitungen zur Wiederaufnahme des Unterrichts- und Übungsdienstes
28.02.20 Wehrführer-Wahl
Am 28. Februar trafen sich die Kameraden der Geislitzer Einsatzabteilung im Feuerwehrhaus, um gemeinsam Wehrführung und Jugendwarte zu wählen.
Weiterlesen: 28.02.20 Wehrführer-Wahl
01.02.20 Übergabe LF-KatS
Am Samstag, den 01.02.2020 fand die offizielle Übergabe des neuen LF-KatS statt.
Weiterlesen: 01.02.20 Übergabe LF-KatS
11.01.20 Christbaumsammlung
Wie auch in den Jahren zuvor wurden die Christbäume in Geislitz wieder von der Freiwilligen Feuerwehr eingesammelt.
Weiterlesen: 11.01.20 Christbaumsammlung
20.12.19 Jahresabschlussfeier
Kurz vor Weihnachten veranstaltete die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Geislitz eine kleine Jahresabschlussfeier.
Weiterlesen: 20.12.19 Jahresabschlussfeier
11.11.19 Martinsumzug
Auch in diesem Jahr wurde der Laternenumzug des Kindergartens „Brunnenkinder“ von der Freiwilligen Feuerwehr begleitet.
Weiterlesen: 11.11.19 Martinsumzug
25.10.19 Übung Ausleuchten
Gerade in der dunklen Jahreszeit ist das richtige Ausleuchten von Einsatzstellen von großer Bedeutung.
Weiterlesen: 25.10.19 Übung Ausleuchten
28.09.19 Atemschutzleistungstest
Einige der Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehren aus Geislitz und Altenhaßlau haben kürzlich wieder einen Atemschutzleistungstest absolviert.
Weiterlesen: 28.09.19 Atemschutzleistungstest
25.08.19 Festumzug in Rothenbergen
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Rothenbergen fand ein Festumzug statt, an dem auch einige Feuerwehrkameraden aus Linsengericht teilnahmen.
Weiterlesen: 25.08.19 Festumzug in Rothenbergen
18.08.19 VU Übung in Altenhasslau
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Altenhasslau führten die Aktiven der Feuerwehr Geislitz eine Übung zur technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen vor.
Weiterlesen: 18.08.19 VU Übung in Altenhasslau
16.08.19 Übung mit hydraulischen Rettungsgeräten
Die Geislitzer Aktiven übten kürzlich den gefühlvollen Umgang mit den hydraulischen Rettungsgeräten, welche üblicherweise bei Verkehrsunfällen zum Einsatz kommen.
Weiterlesen: 16.08.19 Übung mit hydraulischen Rettungsgeräten
10.08.19 Festumzug in Hain-Gründau
Anlässlich des 90-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Hain-Gründau fand ein Festumzug statt, an dem auch einige Feuerwehrkameraden aus Linsengericht teilnahmen.
Weiterlesen: 10.08.19 Festumzug in Hain-Gründau
21.06.19 Übung am Hufeisen
Die Geislitzer Einsatzkräfte veranstalteten kürzlich eine Übung am Hufeisen in Zusammenarbeit mit dem DRK Gelnhausen.
Weiterlesen: 21.06.19 Übung am Hufeisen
27.5.19 Akkuschrauber als Spende erhalten
Die Firma HEMÜ Werkzeuge GmbH aus Linsengericht-Altenhaßlau ist auf den Vertrieb unterschiedlichster Werkzeuge spezialisiert und kann ihren Kunden auf Grund der jahrelangen Erfahrung und Kompetenz ihrer Mitarbeiter ein umfangreiches Warenangebot zu günstigen Preisen bei gleichzeitig hoher Qualität bieten.
Weiterlesen: 27.5.19 Akkuschrauber als Spende erhalten
17.5.19 Brandschutzerziehung im Kindergarten
Einsatzkräfte der Feuerwehr Geislitz haben im ortsansässigen Kindergarten wieder eine zweitägige Brandschutzerziehung durchgeführt.
Weiterlesen: 17.5.19 Brandschutzerziehung im Kindergarten
07.04.19 Maschinistenausbildung
Im Rahmen der regelmäßigen Übungsstunden veranstalteten die Aktiven eine Maschinistenausbildung am Löschteich in der Lützel.
Weiterlesen: 07.04.19 Maschinistenausbildung
12.01.19 Christbaumsammlung
Wie auch in den Jahren zuvor wurden die Christbäume in Geislitz wieder von der Freiwilligen Feuerwehr eingesammelt.
Weiterlesen: 12.01.19 Christbaumsammlung
29.12.18 Jahresabschlusswanderung
Zum Jahresende trafen sich einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Geislitz zu einer gemeinsamen Wanderung.
Weiterlesen: 29.12.18 Jahresabschlusswanderung
12.11.18 Martinsumzug
Auch in diesem Jahr begleitete die Freiwillige Feuerwehr Geislitz wieder den Laternenumzug des Kindergartens „Brunnenkinder“ am Martinstag.
Weiterlesen: 12.11.18 Martinsumzug
16.09.18 Jugendfeuerwehrtag in Altenhaßlau
Der Linsengerichter Jugendfeuerwehrtag fand in diesem Jahr im Ortsteil Altenhaßlau statt.
Weiterlesen: 16.09.18 Jugendfeuerwehrtag in Altenhaßlau
24.08.18 Atemschutzübung
Um stets bestens auf mögliche Einsatzszenarien vorbereitet zu sein, werden für die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Geislitz regelmäßig realitätsnahe Übungen veranstaltet.
Weiterlesen: 24.08.18 Atemschutzübung
29.06.18 Atemschutzübung
Im Rahmen ihrer regelmäßigen Übungsstunden veranstaltete die Einsatzabteilung kürzlich eine Atemschutzübung beim Autohaus Oppermann in Geislitz.
Weiterlesen: 29.06.18 Atemschutzübung
17.05.18 Brandschutzerziehung im Kindergarten
Durch den falschen Umgang mit Zündmitteln und brennbaren Stoffen kommt es jedes Jahr zu zahlreichen Bränden, wobei Sachschäden in Millionenhöhe entstehen. Viele Menschen werden verletzt oder gar getötet.
Weiterlesen: 17.05.18 Brandschutzerziehung im Kindergarten
13.01.18 Christbaumsammlung
Wie auch in den Jahren zuvor wurden die Christbäume in Geislitz wieder von der Jugendfeuerwehr eingesammelt, unterstützt durch einige „Feuerteufel“ der Bambini-Feuerwehr.
Weiterlesen: 13.01.18 Christbaumsammlung
29.12.17 Jahresabschlusswanderung
Zwischen den Jahren trafen sich einige Kameraden der Einsatzabteilung sowie ein paar Vereinsmitglieder zu einer Jahresabschlusswanderung.
Weiterlesen: 29.12.17 Jahresabschlusswanderung
11.11.17 Martinsumzug
Auch in diesem Jahr begleitete die Freiwillige Feuerwehr Geislitz wieder den Laternenumzug des Kindergartens „Brunnenkinder“ am Martinstag.
Weiterlesen: 11.11.17 Martinsumzug
14.10.17 Atemschutzleistungstest
Der bereits im Juli einmal durchgeführte Atemschutzleistungstest fand nun für einige weitere Atemschutzgeräteträger im Feuerwehrhaus Altenhasslau statt.
Weiterlesen: 14.10.17 Atemschutzleistungstest
03.09.17 Linsengerichter Jugendfeuerwehrtag
Am Sonntag, den 3. September fand der Linsengerichter Jugendfeuerwehrtag rund um das Geislitzer Feuerwehrgerätehaus statt. Insgesamt 13 Mannschaften aus der Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie aus der Einsatzabteilung trugen von 10-14 Uhr im Rahmen der „Spiele ohne Grenzen“ ihre Wettkämpfe aus.
Weiterlesen: 03.09.17 Linsengerichter Jugendfeuerwehrtag
19.08.17 Gemeinsame Übung von Jugendfeuerwehr und Aktiven
Kürzlich fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Geislitz eine gemeinsame Übung von Jugendfeuerwehr und Aktiven an der Geisbergschule statt, an der auch ein paar Mitglieder der Bambinifeuerwehr teilnahmen.
Weiterlesen: 19.08.17 Gemeinsame Übung von Jugendfeuerwehr und Aktiven
21.07.17 Zeltlager im Heimbuchenthal
Zu Beginn der Sommerferien veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Geislitz ein mehrtägiges Zeltlager im Heimbuchenthal.
Weiterlesen: 21.07.17 Zeltlager im Heimbuchenthal
14.07.17 Atemschutzleistungstest
Einige der Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehr Geislitz haben im Rahmen ihrer Übungsstunden kürzlich einen Atemschutzleistungstest absolviert. An insgesamt fünf Stationen mussten die Einsatzkräfte innerhalb einer vorgegebenen Zeit ihre körperliche Fitness unter Atemschutz unter Beweis stellen.
Weiterlesen: 14.07.17 Atemschutzleistungstest
19.05.17 Brandschutzerziehung im Kindergarten
Auch in diesem Jahr hat die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Geislitz wieder eine zweitägige Brandschutzerziehung im Kindergarten durchgeführt.
Weiterlesen: 19.05.17 Brandschutzerziehung im Kindergarten
24.03.17 Atemschutzunterweisung und -notfalltraining
Am Freitag, den 24.3.17 fand im Geislitzer Feuerwehrgerätehaus die jährliche Atemschutzunterweisung mit anschließendem Notfalltraining statt.
Weiterlesen: 24.03.17 Atemschutzunterweisung und -notfalltraining
30.12.16 Zwischenjahreswanderung
Traditionell trafen sich einige Kameraden der Einsatzabteilung zwischen den Jahren zu einer gemeinsamen Wanderung.
Weiterlesen: 30.12.16 Zwischenjahreswanderung
10.12.16 Feuerwehrkabarett mit Günter Nuth
Wie bereits in 2014 kam auch in diesem Jahr Feuerwehrmann und Kabarettist Günter Nuth nach Linsengericht, um die aktiven und passiven Feuerwehrmitglieder mit seiner Blaulichtshow "Feuer und Schweiß!" zu unterhalten.
Weiterlesen: 10.12.16 Feuerwehrkabarett mit Günter Nuth
26.11.16 Erste-Hilfe-Kurs
Am 26. November fand im Geislitzer Feuerwehrgerätehaus ein Erste-Hilfe-Kurs für die Einsatzkräfte statt.
Weiterlesen: 26.11.16 Erste-Hilfe-Kurs
19.11.16 Alarmübung bei der Firma Scholz
Am 19. November fand bei der Firma Scholz am Rande von Geislitz eine groß angelegte Alarmübung statt.
Weiterlesen: 19.11.16 Alarmübung bei der Firma Scholz
11.11.16 Martinsumzug
Auch in diesem Jahr begleitete die Freiwillige Feuerwehr Geislitz wieder den Laternenumzug des Kindergartens „Brunnenkinder“ am Martinstag.
Weiterlesen: 11.11.16 Martinsumzug
07.10.16 Alarmübung am Kreisel bei Altenhasslau
Am Freitag, den 7. Oktober 2016 fand eine groß angelegte Alarmübung der Feuerwehren aus Geislitz und Altenhasslau statt.
Weiterlesen: 07.10.16 Alarmübung am Kreisel bei Altenhasslau
29.09.16 Alarmübung im Sängerheim Geislitz
Am Donnerstag, den 29. September 2016 wurden die Feuerwehren aus Geislitz und Eidengesäß um 18.53 Uhr mittels Sirene und Funkmeldeempfänger zu einer Alarmübung gerufen.
Weiterlesen: 29.09.16 Alarmübung im Sängerheim Geislitz
20.05.16 Brandschutzerziehung im Kindergarten
Auch in diesem Jahr hat die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Geislitz wieder eine zweitägige Brandschutzerziehung im Kindergarten durchgeführt.
Weiterlesen: 20.05.16 Brandschutzerziehung im Kindergarten
21.05.16 Spalier stehen für den Ehrenwehrführer
Am 21. Mai fand die Goldene Hochzeit des Geislitzer Ehrenwehrführers Gerhard Viehmann statt.
Weiterlesen: 21.05.16 Spalier stehen für den Ehrenwehrführer
29.04.16 Angriffsübung in der Eichermühle
Im Rahmen ihrer regelmäßigen Übungsstunden hat die Einsatzabteilung am Freitag, den 29. April eine Angriffsübung nach FwDV 3 durchgeführt.
Weiterlesen: 29.04.16 Angriffsübung in der Eichermühle
18.03.16 Atemschutznotfalltraining
Im Rahmen ihrer Übungsstunde absolvierten die Aktiven die jährliche Atemschutzunterweisung sowie ein Atemschutznotfalltraining.
Weiterlesen: 18.03.16 Atemschutznotfalltraining
04.03.16 Übung bei der Firma Gertmann
Im Rahmen ihrer regelmäßigen Übungsstunden besuchte die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Geislitz die Firma Gertmann Anlagenbau in Hof Eich.
Weiterlesen: 04.03.16 Übung bei der Firma Gertmann
18.12.15 Jahresabschluss
Am 18.12.15 veranstaltete die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Geislitz ihren Jahresabschluss.
Weiterlesen: 18.12.15 Jahresabschluss
11.11.15 Martinsumzug
Auch in diesem Jahr begleitete die Freiwillige Feuerwehr Geislitz wieder den Laternenumzug des Kindergartens „Brunnenkinder“ am Martinstag.
Weiterlesen: 11.11.15 Martinsumzug
11.09.15 Atemschutzübung
Kürzlich hat die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Geislitz eine Atemschutzübung veranstaltet.
Weiterlesen: 11.09.15 Atemschutzübung
31.07.15 TH VU Übung
Kürzlich hat die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Geislitz eine TH VU Übung auf dem Gelände der Firma Oppermann in Geislitz durchgeführt.
Weiterlesen: 31.07.15 TH VU Übung
20.06.15 Biebergrund-Bike-Marathon
Am Samstag, den 20. Juni 2015 fand wieder der Biebergrund-Bike-Marathon ("Biebergrund-Bike 6.3") statt, an dem in diesem Jahr auch einige Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Geislitz teilnahmen.
Weiterlesen: 20.06.15 Biebergrund-Bike-Marathon
08.05.15 Brandschutzerziehung im Kindergarten
Auch in diesem Jahr hat die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Geislitz wieder eine zweitägige Brandschutzerziehung im Kindergarten durchgeführt.
Weiterlesen: 08.05.15 Brandschutzerziehung im Kindergarten
20.03.15 Wehrführerwahl
Am vergangenen Freitag trafen sich die Mitglieder der Geislitzer Einsatzabteilung im Feuerwehrgerätehaus zur Wehrführerwahl.
Weiterlesen: 20.03.15 Wehrführerwahl
11.11.14 Martinsumzug
Auch in diesem Jahr begleitete die Freiwillige Feuerwehr Geislitz wieder den Laternenumzug des Kindergartens „Brunnenkinder“ am Martinstag.
Weiterlesen: 11.11.14 Martinsumzug
07.11.14 Seminar in Schollbrunn
Vom 07. bis 09. November 2014 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Geislitz ein Wochenendseminar zum Thema „technische Unfallrettung“ in Schollbrunn, an dem 20 Kameraden der Einsatzabteilung teilnahmen.
Weiterlesen: 07.11.14 Seminar in Schollbrunn
18.10.14 Vortrag von Berufsfeuerwehrmann Günter Nuth
Kürzlich fanden bei der Freiwilligen Feuerwehr Linsengericht zwei Unterrichte der besonderen Art statt. Günter Nuth, Berufsfeuerwehrmann aus Düsseldorf, referierte für die Linsengerichter Einsatzkräfte und Notfallseelsorger, wobei es hauptsächlich um die psychischen Belastungen ging, die aus der Tätigkeit als Feuerwehrmann/-frau resultieren können.
Weiterlesen: 18.10.14 Vortrag von Berufsfeuerwehrmann Günter Nuth
21.06.14 Gemeinsame Übung von JFW und Aktiven
Kürzlich veranstalteten die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Geislitz wieder eine gemeinsame Übung mit der Jugendfeuerwehr, um den Jugendlichen einen besseren Einblick in die Arbeit der Einsatzabteilung sowie einen regen Erfahrungsaustausch zu ermöglichen.
Weiterlesen: 21.06.14 Gemeinsame Übung von JFW und Aktiven
14.06.14 TH VU Übung
Im Rahmen des 45jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr Altenhasslau veranstaltete die Geislitzer Einsatzabteilung eine Schauübung zum Thema Technische Hilfeleistung Verkehrsunfall (TH VU).
Weiterlesen: 14.06.14 TH VU Übung
06.06.14 TH VU Übung
Kürzlich veranstalteten die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Geislitz eine TH VU Übung (Technische Hilfeleistung Verkehrsunfall) im Feld hinter dem Sportplatz.
Weiterlesen: 06.06.14 TH VU Übung
23.05.14 Brandschutzerziehung im Kindergarten
Auch in diesem Jahr veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Geislitz wieder eine zweitägige Brandschutzerziehung im ortsansässigen Kindergarten.
Weiterlesen: 23.05.14 Brandschutzerziehung im Kindergarten
22.05.14 Alarmübung Eichermühle
Kürzlich veranstalteten die Freiwilligen Feuerwehren aus Geislitz und Altenhaßlau eine gemeinsame Alarmübung in der Eichermühle. Hier wurde ein PKW-Brand in einer Scheune simuliert, wobei drei Personen als vermisst galten.
Weiterlesen: 22.05.14 Alarmübung Eichermühle
07.05.14 Cold Water Challenge
Die Feuerwehr Geislitz hat die Herausforderung der Kameraden aus Großenhausen gerne angenommen und sich der "Cold Water Challenge" gestellt.
Weiterlesen: 07.05.14 Cold Water Challenge
01.09.13 Spiele ohne Grenzen in Großenhausen
Am 1. September fanden die „Spiele ohne Grenzen“ der Linsengerichter Jugendfeuerwehren in Großenhausen statt, an denen sieben Jugendliche aus Geislitz sowie eine Mannschaft mit fünf Aktiven teilnahm.
Weiterlesen: 01.09.13 Spiele ohne Grenzen in Großenhausen
28.04.12 Übung mit Einsatzabteilung
Am vergangenen Samstag veranstatelte die Feuerwehr Geislitz eine gemeinsame Übung der Jugendfeuerwehr und der Einsatzabteilung...
Weiterlesen: 28.04.12 Übung mit Einsatzabteilung
20.04.12 - Dachstuhlbrand in Geislitz
Am frühen Freitagmorgen wurden die Feuerwehren aus Geislitz und Eidengesäß sowie der Teleskopmast aus Gelnhausen zu einem Dachstuhlbrand in der Wagnergasse in Geislitz gerufen.
Weiterlesen: 20.04.12 - Dachstuhlbrand in Geislitz
19.08.11 - Brandhaus Goldbach
An dem oben genannten Termin nutzten die Geislitzer Brandschützer die Möglichkeit zum Üben in einem Brandhaus. Dies war besonders für die Atemschutzgeräteträger eine lehrreiche und anstrengende Übung.
Bilder und weitere Infos hier: Feuerwehr Goldbach
Weiterlesen: 19.08.11 - Brandhaus Goldbach
13.08.11 - Begleitung Fackelumzug
Der FSV richtete am 13.08.2011 einen Fackelumzug zu seinem Kerbchen aus. Die Einsatzabteilung sicherte den Zug ab und die Jugendfeuerwehr begeleitete den Fackelumzug...
Weiterlesen: 13.08.11 - Begleitung Fackelumzug
06.08.11 - Alarmübung
Alarmübung der Feuerwehr Geislitz
Garagenbrand mit drei vermissten Personen
Weiterlesen: 06.08.11 - Alarmübung
22.07.11 - Kanutour
Die Freiwillige Feuerwehr Geislitz entdeckte die Kinzig mit dem Kanu...
Weiterlesen: 22.07.11 - Kanutour
04.06.11 - Jubiläumsfest
Freiwillige Feuerwehr Geislitz feierte 120-jähriges Bestehen
Brandsimulationen, Rettungshunde und Schauübung begeisterten Besucher
Weiterlesen: 04.06.11 - Jubiläumsfest
04.02.11 - Erste Hilfe
Regelmäßig üben sich die Geislitzer Brandschützer in der ersten Hilfe....
Weiterlesen: 04.02.11 - Erste Hilfe
17.01.11 - Safeline Tower
Die Feuerwehr Geislitz hat von der Fraport AG einen Safeline Tower als Spende erhalten...
Weiterlesen: 17.01.11 - Safeline Tower
10.01.11 - Atemschutzstrecke
Der erste Termin in der Atemschutzstrecke für 2011....
Weiterlesen: 10.01.11 - Atemschutzstrecke
27.12.10 - Zwischenjahreswanderung
Traditionell wanderten die Mitglieder der Einsatzabteilung zwischen den Jahren...
Weiterlesen: 27.12.10 - Zwischenjahreswanderung
12.06.10 - 35 Jahre Jugendfeuerwehr Geislitz
Jubiläumsfest der Jugendfeuerwehr Geislitz - Historische Schauübung wird zur Wasserschlacht
lesen Sie mehr...
Weiterlesen: 12.06.10 - 35 Jahre Jugendfeuerwehr Geislitz
12.06.10 - Einweihung der historischen Pumpe
Ein Highlight war die historische Schauübung der Geislitzer Aktiven.
Weiterlesen: 12.06.10 - Einweihung der historischen Pumpe
12.06.10 - Danksagung der Voraushelfer
Durch zahlreiche Spenden konnte die notwendige Ausrüstung für die beiden Voraushelfer Erik Kistner und Nina Petersein angeschafft werden.
Weiterlesen: 12.06.10 - Danksagung der Voraushelfer
05.06.10 - 40 Jahre Gemeinde Linsengericht
Dieses Jahr feierte die Gemeinde Linsengericht ihr 40-jähriges Bestehen.
Weiterlesen: 05.06.10 - 40 Jahre Gemeinde Linsengericht
04.06.10 - Übergabe der restaurierten Pumpe
Der Vorstand unseres Vereins fuhr nach Eidengesäß zu Andreas Tasch. Diesem ist zu verdanken, dass nach unzähligen Stunden, die historische Pumpe nun in neuem Glanz erstrahlt.
An dieser Stelle möchte sich der Vorstand nochmal bei Andreas Tasch für die großzügige Hilfe bedanken!
Weiterlesen: 04.06.10 - Übergabe der restaurierten Pumpe
21.05.10 - Einweisung Frühdefibrillator
Endlich war es soweit: Herr Schultheis vom DRK Gelnhausen unterwies die Mitglieder der Einsatzabteilung in den neu, von Spenden, angeschafften Frühdefibrillator.
Weiterlesen: 21.05.10 - Einweisung Frühdefibrillator
19.03.10 - Wehrführerwahl
Am Freitag, den 19.3.10 wurde im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Geislitz eine neue Wehrführung gewählt.
Weiterlesen: 19.03.10 - Wehrführerwahl
06.09.09 - Jugendfeuerwehrtag in Großenhausen
Der alljährliche Linsengerichter Jugendfeuerwehrtag fand dieses Jahr in Großenhausen statt...
Weiterlesen: 06.09.09 - Jugendfeuerwehrtag in Großenhausen
24.10.09 - Übung JFW und Aktive
Auch dieses Jahr wurde wieder eine gemeinsame Übung mit der Jugendfeuerwehr und der Einsatzabteilung durchgeführt...
Weiterlesen: 24.10.09 - Übung JFW und Aktive
20.06.09 - Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Linsengericht-Geislitz
Weiterlesen: 20.06.09 - Tag der offenen Tür
06.06.09 - Übung mit den Aktiven
Einmal im Jahr findet eine gemeinsame Übung mit der Einsatzabteilung statt...
Weiterlesen: 06.06.09 - Übung mit den Aktiven
28.05.09 - Brandschutzerziehung im KiGa
Alljährlich wird eine zweitägige Brandschutzerziehung im Kindergarten durchgeführt.
Weiterlesen: 28.05.09 - Brandschutzerziehung im KiGa