Am 22. März fand die Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins sowie der Einsatzabteilung statt.
Der erste Vorsitzende Tobias Ungermann gab zunächst einen Rückblick auf das vergangene Jahr, in dem neben der jährlichen Grillfeier am 1. Mai und dem Adventsglühen auch eine Kanu-Tour auf der Lahn sowie ein Wandertag zum Hühnerhof in Gettenbach veranstaltet wurden. Die finanzielle Unterstützung der Einsatzabteilung sowie der Kinder- und Jugendfeuerwehr war wieder das Hauptziel der Vorstandsarbeit. Investiert wurde zuletzt aber auch in die Defibrillatoren der Voraushelfer – an dieser Stelle vielen Dank an alle Spender, die diese wichtige Tätigkeit erst möglich machen.
Wehrführer Christian Hummel berichtete von den verschiedenen Unterrichts- und Übungsstunden der Einsatzabteilung sowie einem Wochenendseminar in Schollbrunn, bei dem es vor allem um die praktische Ausbildung mit den neuen akkubetriebenen Rettungsgeräten ging. Die 38 Männer und Frauen wurden im Jahr 2024 zu insgesamt 16 Einsätzen gerufen, wobei sechs davon Voraushelfer-Einsätze zur Unterstützung des Rettungsdienstes waren. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte bildeten sich außerdem bei verschiedenen Lehrgängen und Seminaren auf Kreis- und Landesebene weiter.
Für ihre aktive Tätigkeit in der Einsatzabteilung erhielten Lukas Schlauteck (10 Jahre) und Andreas Thiel (20 Jahre) eine Anerkennungsprämie des Landes Hessen. Des Weiteren wurde Sascha Uffelmann zum Hauptlöschmeister befördert.
Jugendwart Lars Linz konnte von einer stabilen Mitgliederzahl in der Jugendfeuerwehr berichten. Mit den 15 Jugendlichen wurden im vergangenen Jahr 40 Unterrichtseinheiten durchgeführt. Hinzu kam die Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen wie der Christbaumsammlung, dem Umweltschutztag der Gemeinde und dem Martinsumzug. Auch absolvierten einige Nachwuchsbrandschützer erfolgreich die Jugendflamme Stufe 1 und 2 sowie die Leistungsspange, welche die höchste Auszeichnung in der deutschen Jugendfeuerwehr ist. Ein besonderes Highlight war aber die 24-Stunden-Übung in den Herbstferien mit vielen abwechslungsreichen Einsatzszenarien. Im Jahr 2025 feiert die Jugendfeuerwehr Geislitz ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsfest am 14. und 15. Juni.
Kinderfeuerwehrwartin Miriam Petersein erläuterte, welche Aktivitäten bei den Bambinis in 2024 auf dem Programm standen. Die sieben Mädchen und 10 Jungen wurden altersgerecht an verschiedene Feuerwehrthemen herangeführt, Spiel und Spaß kamen aber auch nicht zu kurz. So wurden gemeinsame Ausflüge und praktische Übungen mit den „Großen“ durchgeführt. Außerdem fand die Abnahme des Kinderfeuerwehrabzeichens „Tatze“ (Stufe 1-4) statt, welche die Kinder mit Bravour meisterten.
Anschließend wurden Robert Reitz, Matthias Arnold und Volker Vormwald für 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt.
Der erste Beigeordnete Markus Luderer lobte das ehrenamtliche Engagement, insbesondere in der Kinder- und Jugendarbeit. Die Leistungsspange sei sehr aufwändig und werde auch noch in der Einsatzabteilung mit Stolz getragen. Ein Hobby müsse immer auch Spaß machen, um alle bei der Stange zu halten. Jeder, der irgendwann in die Einsatzabteilung wechselt, sei ein Gewinn für die Feuerwehr. Umso erfreulicher sei es, dass in diesem Jahr sechs Kinder von den Bambinis in die Jugendfeuerwehr aufrücken werden.
Als Vorsitzender der Gemeindevertretung schloss sich Michael Bollmann an und dankte vor allem den Führungskräften und dem Vereinsvorstand für die vielen Stunden, die sie in ihrer Freizeit für die Feuerwehr investieren. Es stecke viel Arbeit dahinter, damit alle Veranstaltungen, Übungen und Unterrichte reibungslos funktionieren können.
Dies konnte Tobias Krieg, stellvertretender Gemeindebrandinspektor, nur bestätigen. In einem kleinen Ort wie Geislitz seien ein so großer Förderverein und eine gut aufgestellte aktive Wehr eine beachtliche Leistung und ein Gewinn für alle Bürger der Gemeinde.
Ortsvorsteher Hubert Faust schloss mit einem Dank für die Beteiligung am Tag der sauberen Landschaft, der vormittags stattfand und ohne die Unterstützung von Kinder- und Jugendfeuerwehr undenkbar wäre.