Bilder der Einsatzabteilung
26.08.23 Fire Night
Während der Sommerferien hat die Geislitzer Einsatzabteilung eine Fire Night veranstaltet. Los ging es am Samstagnachmittag mit einer Alarmübung am Festplatz Geislitz, wo ein Kleinfeuer simuliert wurde. Um die Wasserversorgung über eine lange Wegstrecke herzustellen,...
11.08.23 Übung mit Rettungshund
Am 11. August war ein ehemaliger Rettungshund bei der Feuerwehr Geislitz zu Gast und zeigte seine Fähigkeiten in der Personensuche. Simuliert wurde bei der Übung, dass ein Kind im Wald vermisst wird, weshalb neben der Feuerwehr auch ein Rettungshund sowie der...
14.07.23 Atemschutzübung
Die Einsatzabteilung der Feuerwehr Geislitz hat eine Atemschutzübung im Raiffeisenwarenlager in Altenhasslau durchgeführt. Nach einer simulierten Verpuffung waren zwei Trupps unter PA im vernebelten Kellerbereich unterwegs, um dort eine vermisste Person zu suchen und...
10.06.23 Gemeinsame Übung
Die Freiwillige Feuerwehr Geislitz veranstaltet regelmäßig gemeinsame Übungen mit Mitgliedern der Einsatzabteilung sowie der Kinder- und Jugendfeuerwehr. Einerseits stärkt dies die Gemeinschaft, andererseits lernt so auch der jüngsten Feuerwehrnachwuchs einige...
12.05.23 Brandschutzerziehung im Kindergarten
Kürzlich wurde in der Kita „Brunnenkinder“ in Geislitz eine zweitägige Brandschutzerziehung durchgeführt. Um die Kinder schon früh über die Gefahren des Feuers aufzuklären, arbeitet die Freiwillige Feuerwehr Geislitz eng mit dem ortsansässigen Kindergarten zusammen....
26.03.23 CSA Übung
Kürzlich trafen sich einige Feuerwehrkameraden aus Geislitz und Altenhaßlau zu einer gemeinsamen CSA-Übung. Da beide Wehren eine hohe Anzahl an tauglichen Atemschutzgeräteträgern vorweisen können, wurden sie 2020 Bestandteil des Dekontaminationszuges des...
13.01.23 Übung zu alternativen Antrieben
Die Einsatzabteilung hat eine Übung zum Thema "alternative Antriebe" im Autohaus Oppermann durchgeführt. Unser aktiver Kamerad Manuel Oppermann hat den Einsatzkräften dort verschiedene Antriebsmöglichkeiten von PKWs vorgestellt. Im Hinblick auf mögliche Einsätze bei...
07.01.23 Christbaumsammlung
Wie auch in den Jahren zuvor wurde die Christbaumsammlung in Geislitz wieder von der Freiwilligen Feuerwehr durchgeführt. Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie der Einsatzabteilung machten sich mit Hilfe von zwei Traktoren samt Anhängern auf den Weg, um...
11.11.22 Martinsumzug
In diesem Jahr dufte die Freiwillige Feuerwehr Geislitz wieder den Laternenumzug des Kindergartens „Brunnenkinder“ am Martinstag begleiten. Die Aktiven der Einsatzabteilung sorgten für einen sicheren Ablauf des Laternenumzugs und zahlreiche Mitglieder der Jugend- und...
11.09.22 Linsengerichter Kinder- und Jugendfeuerwehrtag
Insgesamt 13 Mannschaften nahmen am diesjährigen Kinder- und Jugendfeuerwehrtag in Altenhaßlau teil. An verschiedenen Stationen mussten alle ihr feuerwehrtechnisches Wissen und Können unter Beweis stellen und es stellte sich schnell heraus, wie wichtig dabei...
08.01.22 Christbaumsammlung
In diesem Jahr durften die Christbäume in Geislitz wieder von der Freiwilligen Feuerwehr eingesammelt werden, nachdem die Sammlung in 2021 auf Grund der Corona-Bestimmungen leider nicht möglich war. Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie der Einsatzabteilung...
10.12.21 Alarmübung TH-VU
Am 10. Dezember fand am Geislitzer Festplatz eine groß angelegte Alarmübung zum Thema „Technische Hilfeleistung - Verkehrsunfall“ statt. Neben den Feuerwehren aus Geislitz und Altenhaßlau, welche mit insgesamt 24 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen sowie dem ELW1 aus...
05.11.21 Atemschutzübung
Bei einer kleinen Atemschutzübung am Geislitzer Feuerwehrhaus wurden verschiedene Einsatztätigkeiten unter Atemschutz geübt. Solche Übungen sind für unsere Atemschutzgeräteträger von großer Bedeutung, um nicht nur bestens auf mögliche Einsätze vorbereitet zu sein,...
08.10.21 Übung Baum auf Auto
Eine der letzten Übungen im Jahr 2021 stellte die Geislitzer Aktiven vor eine besondere Herausforderung. Zum bereits häufig geübten Einsatzszenario einer technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen kam als erschwerte Bedingung noch ein Baum auf dem Auto hinzu. Die...
26.02.21 Atemschutzunterweisung
Auch während des aktuellen Lockdowns ist es zwingend erforderlich, die Tauglichkeit der Atemschutzgeräteträger stets zu gewährleisten. Nur so können im Brandfall ausreichend Einsatzkräfte schnell und zielgerichtet agieren. Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung...
12.02.21 Online-Unterricht mit Kappenabend
Auf Grund des anhaltenden Lockdowns finden bei der Freiwilligen Feuerwehr Geislitz weiterhin nur Online-Unterrichte statt. Wie schon in den vergangenen Monaten werden diese Unterrichte durch die Geislitzer Führungskräfte vorbereitet und geleitet. Die Resonanz unter...
07.12.20 Beförderung von Einsatzkräften / Termine 2021
Auf Grund der aktuellen Corona-Lage und der anhaltenden Unsicherheit, was die Entwicklung in den nächsten Monaten betrifft, hat der Vereinsvorstand der Freiwilligen Feuerwehr Geislitz einstimmig beschlossen, zum jetzigen Zeitpunkt keinerlei Veranstaltungen für das...
21.09.20 Überreichung von Anerkennungsprämien
Zu Beginn der Wehrführersitzung am 21.09.20 wurden noch einige Anerkennungsprämien an langjährige Einsatzkräfte verliehen. Kilian Krebs wurde für 10 Jahre, Detlef Richter und Jan-Hendrik Desch für 20 Jahre, Kai Berger für 30 Jahre sowie Matthias Arnold für 40 Jahre...
07.09.20 Beförderungen und Überreichung der Anerkennungsprämie
Im Rahmen der Gemeindevorstandssitzung am 7. September wurden auch einige Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Linsengericht befördert sowie die Anerkennungsprämie des Landes Hessen überreicht. Da die für März geplante Jahreshauptversammlung der Linsengerichter...
10.07.20 Vorbereitungen zur Wiederaufnahme des Unterrichts- und Übungsdienstes
Auch die Freiwillige Feuerwehr Geislitz musste seit März auf Grund der Corona Pandemie ihre Unterrichts- und Übungsstunden aussetzen. Um dennoch stets für mögliche Einsätze vorbereitet zu sein und den Kontakt untereinander zu halten, wurden bereits nach wenigen Wochen...
28.02.20 Wehrführer-Wahl
Am 28. Februar trafen sich die Kameraden der Geislitzer Einsatzabteilung im Feuerwehrhaus, um gemeinsam Wehrführung und Jugendwarte zu wählen. Nach zehn Jahren im Amt stellte sich Wehrführer Holger Weber nicht mehr zur Wahl und freut sich nun auf einen etwas ruhigeren...
01.02.20 Übergabe LF-KatS
Am Samstag, den 01.02.2020 fand die offizielle Übergabe des neuen LF-KatS statt. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Geislitz und Altenhasslau wurden auf Grund ihrer hohen Atemschutztauglichkeit vom Land Hessen ausgewählt, mit diesem neuen Fahrzeug Teil des...
11.01.20 Christbaumsammlung
Wie auch in den Jahren zuvor wurden die Christbäume in Geislitz wieder von der Freiwilligen Feuerwehr eingesammelt. Mitglieder der Jugend- und Kinderfeuerwehr sowie der Einsatzabteilung machten sich mit Hilfe von zwei Traktoren samt Anhängern auf den Weg, um die...
20.12.19 Jahresabschlussfeier
Kurz vor Weihnachten veranstaltete die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Geislitz eine kleine Jahresabschlussfeier. In diesem Rahmen überreichte Tobias Ungermann, der Vorsitzende des Feuerwehrvereins, den Aktiven drei neue LED-Scheinwerfer für ihr...
11.11.19 Martinsumzug
Auch in diesem Jahr wurde der Laternenumzug des Kindergartens „Brunnenkinder“ von der Freiwilligen Feuerwehr begleitet. Zahlreiche Mitglieder von Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie der Einsatzabteilung sorgten für einen sicheren Ablauf und eine besondere Stimmung mit...
25.10.19 Übung Ausleuchten
Gerade in der dunklen Jahreszeit ist das richtige Ausleuchten von Einsatzstellen von großer Bedeutung. Aus diesem Grund hat die Geislitzer Einsatzabteilung kürzlich eine solche Übung durchgeführt, bei der angenommen wurde, dass eine Person unter einem Traktor...
28.09.19 Atemschutzleistungstest
Einige der Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehren aus Geislitz und Altenhaßlau haben kürzlich wieder einen Atemschutzleistungstest absolviert. Der sogenannte „Finnentest“ wurde diesmal rund um die Gebäude der Raiffeisen Waren GmbH in der Lagerhausstraße...
25.08.19 Festumzug in Rothenbergen
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Rothenbergen fand ein Festumzug statt, an dem auch einige Feuerwehrkameraden aus Linsengericht teilnahmen.
18.08.19 VU Übung in Altenhasslau
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Altenhasslau führten die Aktiven der Feuerwehr Geislitz eine Übung zur technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen vor.
16.08.19 Übung mit hydraulischen Rettungsgeräten
Die Geislitzer Aktiven übten kürzlich den gefühlvollen Umgang mit den hydraulischen Rettungsgeräten, welche üblicherweise bei Verkehrsunfällen zum Einsatz kommen. Gerade für die neuen Mitglieder der Einsatzabteilung, aber auch für alle anderen Anwesenden, war es eine...
10.08.19 Festumzug in Hain-Gründau
Anlässlich des 90-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Hain-Gründau fand ein Festumzug statt, an dem auch einige Feuerwehrkameraden aus Linsengericht teilnahmen.
21.06.19 Übung am Hufeisen
Die Geislitzer Einsatzkräfte veranstalteten kürzlich eine Übung am Hufeisen in Zusammenarbeit mit dem DRK Gelnhausen. Als simuliertes Einsatzszenario galt es, eine verunfallte Person auf einer Downhill-Strecke im Wald zu retten, die nach einem Sturz mit dem...
27.5.19 Akkuschrauber als Spende erhalten
Auf dem Bild zu sehen von links nach rechts: Christian Hummel (stellv. Wehrführer), Holger Weber (Wehrführer), David Mühle (Junior-Chef), Tobias Ungermann (1. Vorsitzender), Johannes Faust (Fachverkäufer). Die Firma HEMÜ Werkzeuge GmbH aus Linsengericht-Altenhaßlau...
12.01.19 Christbaumsammlung
Wie auch in den Jahren zuvor wurden die Christbäume in Geislitz wieder von der Freiwilligen Feuerwehr eingesammelt. Mitglieder der Jugend- und Kinderfeuerwehr sowie der Einsatzabteilung machten sich trotz nass-kaltem Wetter auf den Weg, um die ausgedienten Bäume im...
20.04.12 – Dachstuhlbrand in Geislitz
Am frühen Freitagmorgen wurden die Feuerwehren aus Geislitz und Eidengesäß sowie der Teleskopmast aus Gelnhausen zu einem Dachstuhlbrand in der Wagnergasse in Geislitz gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Dachstuhl bereits voll in Flammen, woraufhin...
17.01.11 – Safeline Tower
Die Feuerwehr Geislitz hat von der Fraport AG einen Safeline Tower als Spende erhalten... Freiwillige Feuerwehr Geislitz Safeline Tower von Fraport AG als Spende erhalten Im Sommer des vergangenen Jahres erhielt die Freiwillige Feuerwehr Geislitz ein...
05.06.10 – 40 Jahre Gemeinde Linsengericht
Dieses Jahr feierte die Gemeinde Linsengericht ihr 40-jähriges Bestehen. Da durften natürlich auch die Feuerwehren des Linsengerichts nicht fehlen. Die Ortsteile beteiligten sich mit vielen Aktionen an der Festlichkeit. Unter anderem wurden einige Fahrzeuge...